Laborpraktikum: Thematik
Pathophysiologie
Semmelweis Universität, Fakultät für Medizin
Praktikas finden im NET Gebäude in die Laboratorien L06, L07 und L08 statt.
2. semester
| Woche | Tag | Topic |
|---|---|---|
| 1. | 5-6-7. Feb. | Untersuchungsmethoden der hämatopoetischen Elemente. Bewertung des erythro- und myelopoetischen Systems. |
| 2. | 12-13-14. Feb. | TDK Konferenz |
| 3. | 19-20-21. Feb. | Pathophysiologie der Erythropoese. Anämie, Polycythaemia vera. |
| 4. | 26-27-28. Feb. | Erkrankungen des myeloischen Systems (AML, CML). |
| 5. | 5-6-7. März | Erkrankungen des lymphatischen Systems (ALL, CLL, Mononucleosis infectiosa). Monoklonale Gammopathien |
| 6. | 12-13-14. März | Erkrankungen des Gerinnungsystems. Thrombophilie, Hämophilie |
| 7. | 19-20-21. März | Demonstration |
| 8. | 26-27-28. März | Untersuchungen bei der Zuckerkrankheit |
| 9. | 2-3-4. Apr. | Störungen des Kalzium- und Phosphathaushaltes |
| 10. | 9-10-11. Apr. | Diagnostische Bedeutung der Plasmaproteinen und Tumormarkern. |
| 11. | 16-17-18. Apr. | Osterferien |
| 12. | 23-24-25. Apr. | Untersuchungen bei den Lipidstoffwechsel- und Purinstoffwechselstörungen |
| 13. | 30. Apr, -, 2. Mai | Endokrinologie I.: Hypothalamus- Hypophyse Achse. Gonaden. |
| 14. | 7-8-9. Mai | Endokrinológie II: Schilddrüse, Nebenniere |
| 15. | 14-15-16. Mai | Konsultation |
Letzte Veränderung: 2019.03.05 09:07


